Bauchdeckenstraffung Chandigarh
Chandigarh ist eine wunderschöne Stadt in Indien und bietet eine schöne Umgebung für viele Kliniken. Chandigarh bietet nicht nur einen hervorragenden Lebensstandard, sondern zieht auch regelmäßig viele Medizintouristen aus der ganzen Welt an. Die meisten Kliniken/Krankenhäuser in Chandigarh sind gut ausgestattet und verfügen über qualifizierte Ärzte/Chirurgen und viele Fettabsaugungsärzte in Delhi reisen nach Chandigarh, um der wachsenden Nachfrage nach Bauchdeckenstraffung nachzukommen. Die Bauchdeckenstraffung ist Teil der Fettabsaugung und die Behandlungsverfahren sind nahezu identisch. Angesichts des steigenden Wunsches, besser auszusehen und sich besser zu fühlen, lassen die Menschen heute nichts unversucht und unterziehen sich freiwillig einer Operation.
Auch eine Bauchdeckenstraffung wird von Hautspezialisten in Süd-Delhi zu erschwinglichen Kosten und mit zufriedenstellenden Ergebnissen angeboten. Die Chirurgen verfügen über große Erfahrung und wenden bei diesem Eingriff fortschrittliche Techniken an. Der Dermatologe in Gurgaon und der Dermatologe in Noida sind ebenfalls dafür bekannt, in Delhi hervorragende Behandlungen zur Bauchdeckenstraffung anzubieten.
Darüber hinaus sind die meisten aktuellen chirurgischen Eingriffe minimalinvasiv und erfordern eine kürzere Erholungszeit. Die Bauchstraffung in Chandigarh ist ein solcher chirurgischer Eingriff, der von Tag zu Tag beliebter wird. Ob Mann oder Frau, niemand mag einen hervorstehenden Bauch, weshalb eine Bauchdeckenstraffung für diese Menschen eine gute Option ist.
Kosten für eine Bauchdeckenstraffung in Chandigarh
Die Kosten für eine Bauchstraffung in Chandigarh können etwa 1.25.000 INR betragen und variieren von Patient zu Patient. Eine Bauchoperation kann 2 bis 5 Stunden dauern und kann wiederum je nach Anforderungen und Zustand variieren.
Wer sind geeignete Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung?
- Sowohl Männer als auch Frauen können eine Bauchstraffung in Chandigarh in Betracht ziehen. Wenn Sie bei relativ guter Gesundheit sind, aber Angst vor lästigen Fettansammlungen und schlaffer Bauchhaut haben, sind Sie der richtige Kandidat für eine Bauchstraffung.
- Eine Bauchstraffung kann Frauen helfen, insbesondere solchen, die Mehrlingsschwangerschaften hinter sich haben. In solchen Fällen dehnen sich die Bauchmuskeln über ihre ursprüngliche Form hinaus, wodurch sie stumpf und hässlich werden.
- Auch Menschen, die viel Gewicht verloren haben und schlaffe Haut haben, können von einer Bauchstraffung in Chandigarh profitieren.
- Die Bauchdeckenstraffung kann mit anderen kosmetischen Eingriffen wie Fettabsaugung, Brustvergrößerung usw. kombiniert werden. um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?
Eine Bauchdeckenstraffung bzw. Abdominoplastik wird unter Narkose unter Narkose durchgeführt. Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung wird zunächst ein Schnitt um den Nabel herum vorgenommen, dann erfolgt ein weiterer Schnitt von Hüfte zu Hüfte. Die gesamte Bauchdecke wird mit Nähten gestrafft, anschließend werden überschüssiges Fett und Haut entfernt und mit dauerhaften Nähten verschlossen. Anschließend werden Drainageschläuche angebracht, um die angesammelte Flüssigkeit abzuleiten. Um die Heilung zu verbessern, werden im behandelten Bereich elastische Bandagen verwendet.
Wie erholt sich der Patient nach der Operation?
Dem Patienten wird empfohlen, nach der Operation drei bis vier Tage lang vollständig bettlägerig zu bleiben. Der Chirurg verschreibt orale Medikamente, um die durch die Operation verursachten Schmerzen und Beschwerden zu kontrollieren. Die Drainageschläuche sollten einige Tage an Ort und Stelle bleiben, bis alle Flüssigkeiten vollständig abgeflossen sind.
Die Fäden werden ca. 2 Wochen nach der Operation entfernt und es wird Ihnen empfohlen, für 4 bis 6 Wochen spezielle Bauchstützkleidung zu tragen. Die durch die Operation hinterlassene Narbe wird mit der Zeit verblassen. Abhängig von der Art der Operation kann der Patient innerhalb von 3 Wochen nach der Bauchdeckenstraffung wieder arbeiten gehen.